International

FSB: NATO übt Atomschläge gegen Russland

FSB: NATO übt Atomschläge gegen Russland
NATO-Manöver: Atombomben auf Russland

Die NATO-Länder üben Atomschläge gegen Russland, was entsprechende Maßnahmen erfordert, so der Leiter des FSB-Grenzdienstes. Das russische Verteidigungsministerium hält seinerseits gemeinsame Übungen mit Minsk ab, um den Einsatz von taktischen Atomwaffen zu üben.

von Manfred Ulex

In der Nähe der russischen Grenzen üben die NATO-Länder den Einsatz von Atomwaffen gegen russisches Territorium, erklärte Armeegeneral Wladimir Kulischow, stellvertretender Direktor und Leiter des FSB-Grenzdienstes, in einem Interview mit RIA Nowosti. Er sagte:

“Die nachrichtendienstliche Tätigkeit der NATO nimmt in der Nähe der russischen Grenze zu, die Intensität der Einsatz- und Gefechtsübungen der Truppen der Allianz nimmt zu, in deren Verlauf Szenarien für Kampfhandlungen gegen die Russische Föderation einschließlich eines Atomschlags auf unser Territorium ausgearbeitet werden.”

Kulischow zufolge erfordert die derzeitige Situation angemessene Maßnahmen zum Schutz und zur Verteidigung der russischen Grenzen. Russlands Verteidigungsministerium hatte für den 6. Mai eine Übung angekündigt, bei der der Einsatz taktischer Atomwaffen geübt werden soll. Als Grund für die Übung nannte der Kreml Äußerungen westlicher Politiker über die Entsendung von Militärkontingenten in die Ukraine.

Am Tag darauf testete Weißrussland die Bereitschaft von Kräften und Mitteln taktischer Atomwaffenträger. Alexander Wolfowitsch, der Staatssekretär des Sicherheitsrates der Republik, erklärte, diese Aktionen seien mit Russland abgestimmt, durch die aktuelle militärisch-politische Lage bedingt und “ausschließlich defensiver Natur und stellen keine Bedrohung für einen der Staaten dar”.

Russland und Weißrussland halten vom 27. bis 31. Mai gemeinsame Flugmanöver der Luftstreitkräfte und der Luftverteidigungskräfte ab. Eine zweite Phase der Atomübungen zwischen Moskau und Minsk wird erwartet.

Unterdessen führt die NATO in Europa die seit 40 Jahren größte Militärübung Steadfast Defender 2024 durch. Daran beteiligt sind 125.000 Soldaten, mehr als 50 Schiffe, mehr als 80 Kampfflugzeuge, Hubschrauber und Drohnen sowie etwa 1.100 Kampffahrzeuge. Moskau bezeichnet diese Manöver wiederholt als eine Bedrohung für die Sicherheit Russlands.

Mehr lesen über

Retten Sie das Meinungsklima!

Ihnen gefallen unsere Inhalte? Zeigen Sie Ihre Wertschätzung. Mit Ihrer Spende von heute, ermöglichen Sie unsere investigative Arbeit von morgen: Unabhängig, kritisch und ausschließlich dem Leser verpflichtet. Unterstützen Sie jetzt ehrlichen Journalismus mit einem Betrag Ihrer Wahl!

🤝 Jetzt Spenden

Neu: Folge uns auf GETTR!

Teilen via